| In meinem BücherregalDie Sache mit dem Tod |
Titel | Autor | Verlag | meine Wertung |
Perry Rhodan - Das größte Abenteuer | Andreas Eschbach | Lübbe | Ein Romanheld der wohl wirklich geboren wurde und zu einem Weltraumhelden heranwuchs. Tolle Idee, selbst wenn man die Groschenromane nicht gelesen hat. |
Der Jesus Deal | Andreas Eschbach | Lübbe | Das Jesus Video existiert, haben wir gelesen. Wie kam es zu der Zeitreise? Interessant beschrieben und auch in der Auflösung logisch. |
Der ewige Krieg | Jon Haldeman | Heyne | Mit dem Hintergrundwissen, das der Vietnamkrieg als Adaption diente, wird der Krieg nach über 2000 Jahren zur Sinnlosigkeit. Das Problem der Lichtgeschwindigkeit macht den Roman allerdings unlogisch. |
Die letzte Generation | Arthur C. Clarke | Heyne | Außerirdische und Raumfahrt im Jahre 1953 geschrieben, guter Start mit interessatem Ende. |
So sterben wir | Roland Schulz | Piper | Toll, was passiert wenn ich gestorben bin mit meinem Körper, wer fasst mich an, was muss erledigt werden um mich unter die Erde zu bringen? Interessant aber leider mit deutlich erkennbaren "Füllern" durch viele Wiederholungen. |
Eine kurze Geschichte der Menschheit | Yuval Noah Harari | DVA | Dieses Buch erdet den Leser! Es ist ein Buch der Fragen, warum gibt es Religionen, Leben wir in Frieden, was ist Glück und wie sieht die Zukunft des Homo Sapien aus? |
Das Buch der fünf Ringe (1643) | Miyamoto Musashi | Anaconda | 370 Jahre alt sind die Lehren dieses unbesiegten Kämpfers aus Japan. mit nur 28 Jahren setzt er sich zur Ruhe und schreibt diese Anleitung. Auch heute noch genutzt für Manager-strategien, hat es mir meinem Weg im Karate gezeigt. |
life | Keith Richards | Das ist mal ne Biographie! Er behauptet den drogenkonsum unter Kontrolle gehabt zu haben, trotz mehrfacher Entziehungen, Verhaftungen? kein Problem. Just a full life | |
Macht´s gut und danke für den Fisch! | Douglas Adams | Zurück auf der eigentlich zerstörten Erde und endlich am Ziel mit Gottes feuerbrennenden Lettern | |
Das Leben das Universum und der ganze Rest | Douglas Adams | Weltenkriege und die Suche nach dem großen Ganzen | |
Das Restaurant am Ende des Universums | Douglas Adams | Das Ende ist nicht geographisch gemeint, Zeitreisen mit Unwahr-scheinlichkeitsantrieb | |
Per Anhalter durch die Galaxsis | Douglas Adams | Ein Meisterwerk, wer es liest will wissen was die 42 bedeutet. | |
Der Kick | Andres Veiel | Goldmann | In der Uckermark wird ein Jugendlicher brutal ermordet. Dokumentarische Aufarbeitung eines wahren sinnlosen Falles. |
Der letzte seiner Art | Andreas Eschbach | Lübbe | Bionische Elitekämpfer, ein aufge-gebenes Geheimprojekt des Militärs und rätselhafte Todesrate, Spannung nach Eschbach |
John Scalzi u.a. | Heyne | Ein SiFi in Form einer Anthologie. Gut gemacht, aber nicht mein Ding. Es bleibt die Vorstellung wie unsere vernetzte Zukunft aussehen mag. | |
Die Straße | Cormac MyCarthy | rororo | Boah! Man kann gar nicht fassen, dass es den Protagonisten, einem Vater mit Sohn, in diesem Endzeit Thriller in der nächsten Situation noch schlimmer ergehen wird. Das Beste in 2011 für mich. |
Andreas Eschbach | Bastei Lübbe | Irrwitzige Geschichten, im Intro jeweils erläutert wie ein Autor auf so etwas kommen mag. | |
Jan Weiler | Kindler | 61 Kolumnen im Buch. Ich kann mich ehrlich nicht mehr dran erinnern. | |
Eduard Augustin | Goldmann | Ich will nicht prahlen, aber das Meiste ist (mir) bekannt, Einiges ist interessant zu wissen, Anderes ist Quatsch. | |
Charles Bukowski | Fischer | Als Schüler hab ich mal einen Bukowski gelesen, jetzt fiel mir dieser Band im Urlaub in die Hände. Was in dem Kopf entstand ist auch heute noch aktuell. | |
Jürgen Domian | Heyne | Toller Endzeitroman, der Himmel verdunkelt sich, 6m Schnee, alle Menschen sind verschwunden, außer Jürgen. Erst nach 6 Monaten einsamer Stille findet er Lebens-spuren... Leider irgendwann zu Ende, man wollte mehr. | |
Der Tag an dem mein Bein fortging | Oliver Sacks | rororo | SCHWERE KOST. Ich habe einen ganzen 3Wo. Urlaub gebraucht oder verschwendet. Der Mann beschreibt in jedem Satz mit min. 5 Adjektiven was er ohne Bein fühlt. Es zieht sich hin um am Ende eine temporäre Nervenstörung zu diagnostizieren. Was mir schon nach seinem Sturz klar war. Die Stories seiner Patien- ten sind auch nicht einfacher und interessanter. "Der Mann, der seine Frau mit dem Hut verwechselte" |
Jean-Christoph Rufin | Goldmann | Irgendwann i.d. Zukunft: Es herrscht Frieden, die absolute Demokratie regelt fast alles. Nur ein paar Andersdenkende wollen ausbre- chen und das System kippen. Spannend bis zum Schluss... | |
Noch mal Leben vor den Tod (Wenn Menschen sterben) | Beate Lakotta | DVA | Einige Sterbende wurden vom Autorenteam bis in den Tod be- gleitet. Besonders packend sind die Portraits vor und nach dem Tod. Die Sterbenden wurden im Hospiz betreut, erzählen über ihr Leben und das Warten auf den Tod und auch die Hinterbliebenen kommen zu Wort. |
Stephan Valentin | Pfefferkorn Verlag | 144 kurzweilige Seiten, komplett aus Sicht eines Jungen erzählt, geben Einblick in die Gedanken eines Heranwachsenden und wie er mit uns Erwachsenen auskommen muss. | |
Michael-A.Werner | Aufbau Taschenbuch | Empfehlung von EinsLIVE. Locker geschrieben liest man sich in die Berliner Welt ein. Drei Arbeitslose geben sich als Fahrkartenkontrol- leure aus und zocken ahnungslose U-Bahn Fahrer ab, bar in die Tasche und an die Theke. | |
Zwischen Leben und Tod | Peter Stark | Rowohlt | 11 atemberaubende Erfahrungen im Grenzbereich zwischen Leben und Tod. Ertrinken, Verdursten, Absturz usw. nach Augenzeugenberichten und ergänzt durch medizinische Daten. |
Andreas Eschbach | Weltbild | Archäologen entdecken in einem Grab einen Camcorder. Dieser ist 2000 Jahre vergraben gewesen, wie gelangte die Person in die Zeit Jesu? Eine spannende Jagd, welche auch verfilmt wurde. | |
Draußen hängt die Welt in Fetzen, lass uns drinnen Speck ansetzen | Fritz Ekenga | Kunstmann | Mitglied des Rocktheater N8cht- schicht. Mein erster Eckenga ist zum ablachen, viele "Rettungs-reime" immer auch aufs Essen bezogen. |
J.-C. Grangé | Bastei Lübbe | Super spannender Thriller, kurz darauf gab es den Film und das Grauen nahm Gestalt an. | |
Steven King | Ullstein | Ein typischer King, langsam wird es mir zu spirituell, den Kinofilm werde ich mir sicher nicht ansehen. | |
Im roten Bereich | Eugen Wendmann | Mohland | DAS Buch für DEN Biker, der Warnhinweis: "In diesem Roman wird wiederholt ein risikoreiches Verhalten im Straßenverkehr, ein chauvinis-tischer Umgang mit Frauen und eine bedenkliche Einstellung zu Alkohol und Drogen beschrieben." |
Am Limit | Eugen Wendmann | Mohland | zweiter Teil zum Thema, siehe oben |
Eugen Wendmann | Mohland | der dritte Teil tingelt so vor sich hin. Inzwischen fährt der Biker R1 und immer 300 Sachen, Geld ist destruktiv und Frauen zum... | |
Philipp Keel | Knaur | Selbsterfahrung, klare harte Fragen, welche man teils nicht ehrlich be- antworten mag | |
The Green Mile | Stephen King | Weltbild Reader | ein echter King |
Das Mädchen | Stephen King | Schneekluth | noch ein echter King |
2061: Odyssee III | Arthur C. Clarke | Heyne | 3. Teil der Odysseen 2001 & 2010, welche von Kubrick verfilmt wurden. Meilensteine der Filmgeschichte |
3001 - Die letzte Odyssee | Arthur C. Clarke | Heyne | Floyds letzte Odyssee |
| | | |