Weltreisen in meinem Bücherregal
Gerne lese ich Berichte von Leuten die die Welt bereist haben oder an besonderen Orten wie bspw. Patagonien etwas erlebt haben. Besonderes gefesselt hat mich Chris.
Titel
| Autor
| Verlag
| meine Wertung
|
Journey Man
| Frank Sebastian Körner
| Ullstein
| Er wird seiner Vorgabe schon am ersten Ort nicht gerecht. Am Ende nur ein Reisender auf der Suche nach dem Job.
|
Kalte Füße inklusive Mein Jahr in der Antarktis | Nora Graser
| Knaur
| Der ehrliche Bericht einer Frau die auf Neumaier überwintert hat. Natürlich liegt es an den anderen Mitstreitern wenn Konflikte auf- kommen. Trotzdem hat sie viel erlebt und berichtet.
|
Wo das Land zu Ende ist
| John Harrisson
| National Geographic Frederking-Thaler
| Ein neuer Chatwin! Auf dessen Spuren und sehr intensive Beschreibung von Land und Leuten sowie Historie, lesenswert!
|
Globus Dei
| Helge Schneider
| KiWi
| Der ist nicht wirklich vom Nordpol bis nach Patagonien gereist, er spinnt sich irrwitzig von Ort zu Ort.
|
Wild Truth
| McCandless | btb | Die Schwester des legendären Chris (Into the Wild, J. Krakauer) bricht das Schweigen |
In die Wildnis
| John Krakauer
| Pieper
| Krakauer hat schon viele Dokumentationen geschrieben, diese ist äußerst packend. Der Aussteiger Chris tingelt durch die USA und erfüllt sich den riskanten Traum allein in die Wildnis Alaskas "auszuwandern" mit tragischen Folgen wie wir wissen. Ich habe im Netz recherchiert und bei google.maps ein Video vom legendären Bus 142 gefunden, auf youtube gibts mehr. 2014 hat seine Schwester ein Buch über ihn geschrieben.
|
Die Botschaft der Baumfrau
| Julia Butterfly Hill
| Goldmann
| 738 Tage lebte Julia auf einem Redwood. In 60m Höhe harrte sie aus gegen die Abholzung der kanadischen Urwälder und gewann!
|